• Home
  • Team
  • Schulungen
    • Termine
    • Industrieklettern / Höhenarbeiten
      • FISAT Level 1 - Grundkurs Seilzugangstechnik
      • FISAT Level 2 - Erweiterte Seilzugangstechniken
      • FISAT Level 3 - Aufsichtsführung Seilzugangstechnik
      • FISAT-Wiederholungsunterweisung für Level 1-3
    • PSAgA Anwenderschulungen
      • Erstunterweisung
      • Wiederholungsunterweisung
    • Sachkundeschulung für PSAgA Prüfer
      • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
      • Refresher Schulung PSAgA - Prüfer
    • Actsafe ACX / PMX Schulungen
      • Anwenderschulung für Höhenarbeiter
      • Refresher Schulung für Höhenarbeiter
      • Befördern von Lasten
    • ITRA© Höhenretterschulung GRHT
      • Erstunterweisung
    • Anmeldung
  • Anmeldung
  • Förderung
  • FAQ & Glossar
  • Kontakt

Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer gem. DGUV Grundsatz 312-906

 

Direkt beim Edelrid Academy Partner – KSK Kölner Seil Kommando GmbH

Nach 3 Jahren fordert der Hersteller eine erneute Auffrischung in die Theorie und Praxis der PSAgA Saachkunde.

Mit diesem eintägigen Auffrischungskurs verlängert der Teilnehmer seine Zertifizierung für weitere 3 Jahre als Sachkundiger PSAgA prüfen zu dürfen.

  • Kursinhalte
  • Kursdauer
  • Voraussetzungen
  • Kursgebühr
Kursinhalte
Theorie
  • Gesetzliche und Herstellervorgaben
  • Materialkunde
  • Ausfüllen von Prüfprotokollen verschiedener Bestandteile der PSAgA
  • Grenzen der Prüfung
Praxis
  • Praktische Übungen im Prüfen von PSAgA

Gültigkeit des Zertifikats: 3 Jahre

Kursdauer

1 Tag Schulung in Theorie und Praxis

Beschränkt sich die Qualifizierung nur auf einzelne Produkte bzw. Produktgruppen kann die Anzahl der Lehreinheiten entsprechend reduziert werden.

Voraussetzungen

Nachweis einer gültigen Sachkundeschulung gem. DGUV Grundsatz 312-906

Kursgebühr
Ausbildung in Theorie und Praxis, inkl. Lehrmaterial:
280 EUR zzgl. 19 % MwSt.

Die Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.

  • Ausbildung in Theorie und Praxis, inkl. Lehrmaterial: 280 EUR zzgl. 19 % MwSt.

Die o.g. Kos­ten be­inhal­ten die Aus­bil­dung in Theo­rie und Pra­xis inkl. des umfangreichen Lehr­ma­te­ri­als und der Prü­fungs­ge­büh­ren. Und bei uns sind Kaf­fee, Soft­drinks und Snacks in der Kurs­ge­bühr ent­hal­ten.

Sie haben noch Fragen zum Kursangebot?
Thomas Grögel oder Christian Otter freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:

+49 (0) 221 – 16995910
ausbildung@koelnerseilkommando.de

UNSER KURSANGEBOT

  • FISAT SZP Level 1
  • FISAT SZP Level 2
  • FISAT SZP Level 3
  • FISAT SZP WU Level 1 - 3
  • PSAgA-Erstunterweisung
  • PSAgA-WU
  • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
  • Refresher Schulung PSAgA Prüfer
  • ACX Anwenderschulung für Höhenarbeiter
  • ACX Refresher Schulung für Höhenarbeiter
  • ACX Befördern von Lasten
  • ITRA Höhenretter GRHT Schulung Level 3 (direct entry)
DIREKT ZUR KURSBUCHUNG!
KURSTERMINE  2023!

FAQs

Häufige Fragen und Antworten zu Industriekletter- arbeiten finden Sie hier >>>

Wichtige Begriffe und Organisationen

finden Sie im Glossar für Höhenarbeiter! >>>

IKS Kölner Seil Kommando Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap

 

UNSER KURSANGEBOT

  • FISAT SZP Level 1
  • FISAT SZP Level 2
  • FISAT SZP Level 3
  • FISAT SZP WU Level 1 - 3
  • PSAgA-Erstunterweisung
  • PSAgA-WU
  • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
  • Refresher Schulung PSAgA Prüfer
  • ACX Anwenderschulung für Höhenarbeiter
  • ACX Refresher Schulung für Höhenarbeiter
  • ACX Befördern von Lasten
  • ITRA Höhenretter GRHT Schulung Level 3 (direct entry)

KSK - Kölner Seil Kommando GmbH

 Geschäftsführer: Christian Otter,
      Thomas Grögel
 Grüner Brunnenweg 182, 50827 Köln
 +49 (0) 221 - 16995910
 +49 (0) 221 - 16948062
 ausbildung(at)koelnerseilkommando.de

© 2023 KSK - Kölner Seil Kommando GmbH