• Home
  • Team
  • Schulungen
    • Termine
    • Industrieklettern / Höhenarbeiten
      • FISAT Level 1 - Grundkurs Seilzugangstechnik
      • FISAT Level 2 - Erweiterte Seilzugangstechniken
      • FISAT Level 3 - Aufsichtsführung Seilzugangstechnik
      • FISAT-Wiederholungsunterweisung für Level 1-3
    • PSAgA Anwenderschulungen
      • Erstunterweisung
      • Wiederholungsunterweisung
    • Sachkundeschulung für PSAgA Prüfer
      • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
      • Refresher Schulung PSAgA - Prüfer
    • Actsafe ACX / PMX Schulungen
      • Anwenderschulung für Höhenarbeiter
      • Refresher Schulung für Höhenarbeiter
      • Befördern von Lasten
    • ITRA© Höhenretterschulung GRHT
      • Erstunterweisung
    • Anmeldung
  • Anmeldung
  • Förderung
  • FAQ & Glossar
  • Kontakt

ITRA Höhenretter GRHT Schulung Level 3 (direct entry)

Die ITRA (International Technical Rescue Association) Höhenrettung schließt mit ihrem systembasierten Rettungstechniken die Lücke zwischen der einfachen Kameradenrettung (PSAgA sowie Industrieklettern) und den behördlichen SRHT Teams der Berufsfeuerwehren. Dabei kommen kleine Teams speziell geschulter Höhenretter zum Einsatz, um die technische Rettung auf gewerblichen Baustellen bis zur Übergabe an das medizinische Personal gewährleisten zu können.

Aus diesem Grund wird diese Art der Rettung auch als GRHT (gewerbliches Retten aus Höhen und Tiefen) bezeichnet. Haupteinsatzorte sind hier besonders Baumaßnahmen in exponierter Lage (Brückenbauten, Kraftwerkbauten, Großbaustellen mit komplexen Gerüsten etc. sowie Befahrungen von Behältern). Am Ende des Kurses ist jeder Teilnehmer in der Lage, jede Position in einem Rettungsteam auszufüllen.

  • Kursinhalte
  • Kursdauer
  • Voraussetzungen
  • Kursgebühr
Kursinhalte

Theorie:

  • Auswahl von Anschlagpunkten
  • Materialkunde
  • Berechnung von Sicherheitsfaktoren
  • Unterschiedliche Bautypen von Rettungstragen
  • Knotenkunde
  • Berechnung von auftretenden Kräften
  • Gefährdungsanalysen
  • Einsatztaktiken / Organisation von Rettungsteams

Praxis:

  • Anschlagtechniken für Rettungssysteme
  • Aufbau erhöhter Anschlagpunkte (Dreibein)
  • Aufbau von Seilsystemen (vertikal sowie horizontal und Schrägseilsysteme)
  • Nutzung von Winden bei der Höhenrettung (ACHTUNG: Möglichkeit zum zertifizierten Actsafe Operator ist auch bei uns im Haus möglich)
  • Rettung aus beengten Verhältnissen
  • Umgang und Transportmöglichkeiten verschiedener Rettungstragen

Gültigkeit des Zertifikats: 3 Jahre

Kursdauer

6 Tage

Voraussetzungen

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gültiges Zertifikat für Höhenarbeiten (mind. Level 2 Höhenarbeiter (FISAT, IRATA oder FSBS)) oder
  • Höhenretter der Feuerwehr oder des THW (nach AGBF Empfehlungen) oder

Absolvierte ITRA Level 1 und 2 Schulung

Kursgebühr
Ausbildung in Theorie und Praxis, inkl. Lehrmaterial:
1885 EUR zzgl. 19 % MwSt.
Leihmaterial *PSA:
65 EUR (optional) zzgl. 19 % MwSt.

Die Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.

  • Ausbildung in Theorie und Praxis, inkl. Lehrmaterial: 1885 EUR zzgl. 19 % MwSt.
  • Leihmaterial *PSA: 65 EUR zzgl. 19 % MwSt.

*PSA: Die minimal geforderte PSA gegen Absturz wird vom Kursteilnehmer mitgebracht. Alternativ kann eine Ausrüstung auch zu o.g. Konditionen bei uns ausgeliehen werden (bitte ggf. bei Anmeldung ankreuzen)

Sie haben noch Fragen zum Kursangebot?
Thomas Grögel oder Christian Otter freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:

+49 (0) 221 – 16995910
ausbildung@koelnerseilkommando.de

UNSER KURSANGEBOT

  • FISAT SZP Level 1
  • FISAT SZP Level 2
  • FISAT SZP Level 3
  • FISAT SZP WU Level 1 - 3
  • PSAgA-Erstunterweisung
  • PSAgA-WU
  • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
  • Refresher Schulung PSAgA Prüfer
  • ACX Anwenderschulung für Höhenarbeiter
  • ACX Refresher Schulung für Höhenarbeiter
  • ACX Befördern von Lasten
  • ITRA Höhenretter GRHT Schulung Level 3 (direct entry)
DIREKT ZUR KURSBUCHUNG!
KURSTERMINE  2023!

FAQs

Häufige Fragen und Antworten zu Industriekletter- arbeiten finden Sie hier >>>

Wichtige Begriffe und Organisationen

finden Sie im Glossar für Höhenarbeiter! >>>

IKS Kölner Seil Kommando Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap

 

UNSER KURSANGEBOT

  • FISAT SZP Level 1
  • FISAT SZP Level 2
  • FISAT SZP Level 3
  • FISAT SZP WU Level 1 - 3
  • PSAgA-Erstunterweisung
  • PSAgA-WU
  • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
  • Refresher Schulung PSAgA Prüfer
  • ACX Anwenderschulung für Höhenarbeiter
  • ACX Refresher Schulung für Höhenarbeiter
  • ACX Befördern von Lasten
  • ITRA Höhenretter GRHT Schulung Level 3 (direct entry)

KSK - Kölner Seil Kommando GmbH

 Geschäftsführer: Christian Otter,
      Thomas Grögel
 Grüner Brunnenweg 182, 50827 Köln
 +49 (0) 221 - 16995910
 +49 (0) 221 - 16948062
 ausbildung(at)koelnerseilkommando.de

© 2023 KSK - Kölner Seil Kommando GmbH