Die Grundausbildung richtet sich an alle Anwender, die redundante Arbeitssysteme anwenden (Industriekletterer). Für Einsätze dieser Techniken ist eine profunde Ausbildung in theoretischen Grundlagen (Begriffe, Sturzphysik, Gesetze, etc.), Knotenkunde, Auf- und Abstiegstechniken am Seil sowie der Partnerrettung aus der Doppelseilstrecke nötig. Nach dem Level 1 sind die Anwender in der Lage, die grundlegenden Techniken anzuwenden.
5 Tage davon:
- 4 Tage Schulung in Theorie und Praxis
- 1 Tag Prüfung
- 18 Jahre
- gültiges FISAT Level 1-Zertifikat
- gültige arbeitsmedizinische Untersuchung für Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen (ehem. G41)
- gültige betriebliche Ersthelfer Ausbildung (bei einer DGUV zertifizierten Ausbildungsstelle) über 9 Stunden (nicht älter als 2 Jahre)
Ausbildung in Theorie und Praxis, inkl. Lehrmaterial:
950 EUR zzgl. 19 % MwSt.
Leihmaterial *PSA:
75 EUR (optional) zzgl. 19 % MwSt.
Die Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.
- Ausbildung in Theorie und Praxis, inkl. Lehrmaterial: 950 EUR zzgl. 19 % MwSt.
- Leihmaterial *PSA: 75 EUR zzgl. 19 % MwSt.
Die o.g. Kosten beinhalten die Ausbildung in Theorie und Praxis inkl. des Lehrmaterials und der Prüfungsgebühren. Und bei uns sind Kaffee, Softdrinks und Snacks in der Kursgebühr enthalten.
*PSA = Persönliche Schutzausrüstung. Die minimal geforderte PSA gegen Absturz wird vom Kursteilnehmer mitgebracht. Alternativ kann eine Ausrüstung auch zu o.g. Konditionen bei uns geliehen werden (bitte ggf. bei Anmeldung ankreuzen).
Hinweis: In unserem Shop vertreiben wir die nötigen Materialien für Ihre persönliche Schutzausrüstung. Wir erstellen Ihnen sehr gerne ein Angebot für eine Grundausrüstung sowie die nötigen Erweiterungen für Level 2 und 3. Kursteilnehmer erhalten beim Kauf von Ausrüstungsteilen bei uns im Shop rabattierte Preise! Es ist auch möglich Leihausrüstungen zu erwerben. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.