• Home
  • Team
  • Schulungen
    • Termine
    • Industrieklettern / Höhenarbeiten
      • FISAT Level 1 - Grundkurs Seilzugangstechnik
      • FISAT Level 2 - Erweiterte Seilzugangstechniken
      • FISAT Level 3 - Aufsichtsführung Seilzugangstechnik
      • FISAT-Wiederholungsunterweisung für Level 1-3
    • PSAgA Anwenderschulungen
      • Erstunterweisung
      • Wiederholungsunterweisung
    • Sachkundeschulung für PSAgA Prüfer
      • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
      • Refresher Schulung PSAgA - Prüfer
    • Actsafe ACX / PMX Schulungen
      • Anwenderschulung für Höhenarbeiter
      • Refresher Schulung für Höhenarbeiter
      • Befördern von Lasten
    • ITRA© Höhenretterschulung GRHT
      • Erstunterweisung
    • Anmeldung
  • Anmeldung
  • Förderung
  • FAQ & Glossar
  • Kontakt

Unterweisung in die Benutzung von Actsafe ACX / PMX Winden zum Fördern von Lasten

 

Mittels der Seilwinden von Actsafe / Skylotec können schwere Lasten mühelos transportiert werden.

Um die Geräte nicht zu überlasten, müssen diese Arbeiten jedoch gut geplant und die nötigen Systeme fachgerecht aufgebaut werden können.

Das Kölner Seil Kommando hat mit Christian Otter einen zertifizierten ActSafe Instructor, der die Anwenderschulungen professionell und kundenorientiert durchführt.

Zudem ist das Kölner Seil Kommando zertifiziert, die jährlichen UVV Prüfungen an Ihren Geräten durchzuführen.

  • Kursinhalte
  • Kursdauer
  • Voraussetzungen
  • Kursgebühr
Kursinhalte

Theorie:

  • Kennenlernen der Winden
  • Kontrolle der Winde VOR den Einsatz
  • Nutzung, Aufbewahrung und Pflege der Winden sowie der Akkus (bei der ACX)
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Anwendungsplanungen
  • Lastenberechnung SWL / MBL Bestimmung

Praxis:

  • Korrekte Vorbereitung und Verwendung der Winden
  • Seilaufbau
  • Auswahl von Anschlagpunkten
  • Aufbau mit Überkopf Aufhängung
  • Aufbau mit Bodenbefestigung
  • Bewegen von Lasten

Gültigkeit des Zertifikats: 2 Jahre

Kursdauer

1 Tag

Voraussetzungen

Erstunterweisung in PSAgA (DGUV Regel 112/198)

Kursgebühr
Ausbildung in Theorie und Praxis, inkl. Lehrmaterial:
330 EUR zzgl. 19 % MwSt.

Die Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.

  • Ausbildung in Theorie und Praxis, inkl. Lehrmaterial: 330 EUR zzgl. 19 % MwSt.

*PSA: Die minimal geforderte PSA gegen Absturz wird vom Kursteilnehmer mitgebracht. Alternativ kann eine Ausrüstung auch zu o.g. Konditionen bei uns ausgeliehen werden (bitte ggf. bei Anmeldung ankreuzen)

Sie haben noch Fragen zum Kursangebot?
Thomas Grögel oder Christian Otter freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:

+49 (0) 221 – 16995910
ausbildung@koelnerseilkommando.de

UNSER KURSANGEBOT

  • FISAT SZP Level 1
  • FISAT SZP Level 2
  • FISAT SZP Level 3
  • FISAT SZP WU Level 1 - 3
  • PSAgA-Erstunterweisung
  • PSAgA-WU
  • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
  • Refresher Schulung PSAgA Prüfer
  • ACX Anwenderschulung für Höhenarbeiter
  • ACX Refresher Schulung für Höhenarbeiter
  • ACX Befördern von Lasten
  • ITRA Höhenretter GRHT Schulung Level 3 (direct entry)
DIREKT ZUR KURSBUCHUNG!
KURSTERMINE  2023!

FAQs

Häufige Fragen und Antworten zu Industriekletter- arbeiten finden Sie hier >>>

Wichtige Begriffe und Organisationen

finden Sie im Glossar für Höhenarbeiter! >>>

IKS Kölner Seil Kommando Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap

 

UNSER KURSANGEBOT

  • FISAT SZP Level 1
  • FISAT SZP Level 2
  • FISAT SZP Level 3
  • FISAT SZP WU Level 1 - 3
  • PSAgA-Erstunterweisung
  • PSAgA-WU
  • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
  • Refresher Schulung PSAgA Prüfer
  • ACX Anwenderschulung für Höhenarbeiter
  • ACX Refresher Schulung für Höhenarbeiter
  • ACX Befördern von Lasten
  • ITRA Höhenretter GRHT Schulung Level 3 (direct entry)

KSK - Kölner Seil Kommando GmbH

 Geschäftsführer: Christian Otter,
      Thomas Grögel
 Grüner Brunnenweg 182, 50827 Köln
 +49 (0) 221 - 16995910
 +49 (0) 221 - 16948062
 ausbildung(at)koelnerseilkommando.de

© 2023 KSK - Kölner Seil Kommando GmbH