• Home
  • Team
  • Schulungen
    • Termine
    • Industrieklettern / Höhenarbeiten
      • FISAT Level 1 - Grundkurs Seilzugangstechnik
      • FISAT Level 2 - Erweiterte Seilzugangstechniken
      • FISAT Level 3 - Aufsichtsführung Seilzugangstechnik
      • FISAT-Wiederholungsunterweisung für Level 1-3
    • PSAgA Anwenderschulungen
      • Erstunterweisung
      • Wiederholungsunterweisung
    • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
  • Anmeldung
  • Förderung
  • FAQ & Glossar
  • Kontakt

FISAT Level 2 – Kurs in Köln online buchen

Die Ausbildung zum Höhenarbeiter Level 2 bei der KSK Industriekletterschule

Die Ausbildung zum Level 2-Höhenarbeiter vermittelt weiterführende Kenntnisse im Bereich der vertikalen und horizontalen Zugangsmöglichkeiten bei der Anwendung der SZP. Ab dem Erwerb des Level 2-Zertifikats gelten die dokumentierten Arbeitstage, die für die Zulassung zur Prüfung des „Aufsichtführenden Höhenarbeiters Level 3“ benötigt werden.

Die Ausbildungsinhalte sind in vier Themenbereiche gegliedert, welche am Ende der Ausbildung durch eine Prüfung abgenommen werden. Um die Objektivität bei dieser Zertifizierung zu gewährleisten, wird die Prüfung durch externe Prüfer des FISAT e. V. nach international standardisiertem und anerkanntem Prozedere abgenommen.

  • Kursinhalte
  • Kursdauer
  • Voraussetzungen
  • Kursgebühr
Kursinhalte
Theorie
  • Eingehendere Erläuterung von Begriffen wie Fangstoß, Sturzfaktor, orthostatischer Schock etc.
  • Vertiefung der rechtlichen Grundlagen, wie z. B. die persönliche Nachweisführung 
  • Zusätzliche Inhalte: Baustellenplanung, Flaschenzüge u.v.m.
Knoten 
  • Vermittlung der Anwendung weiterer Anschlagknoten und Behelfsknoten
Praxis
  • Umstiegtechniken am Seil in verschiedenen Varianten
  • Befahren von horizontalen Seilbahnen sowie die horizontale Fortbewegung mittels Traversierens
Rettung
  • Aktives und passives Retten aus der horizontalen Seilbahn Rettungsvarianten nach oben
Kursdauer

5 Tage davon: 

  • 4 Tage Schulung in Theorie und Praxis 
  • 1 Tag Prüfung
Voraussetzungen
  • 18 Jahre
  • gültiges FISAT Level 1-Zertifikat
  • gültige arbeitsmedizinische Untersuchung für Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen (ehem. G41)
  • gültige Erste Hilfe Ausbildung (bei einer DGUV zertifizierten Ausbildungsstelle) über 9 Stunden (nicht älter als 2 Jahre) 
Kursgebühr
Ausbildung in Theorie und Praxis, inkl. Lehrmaterial:
950 EUR zzgl. 19 % MwSt.
Leihmaterial *PSA:
65 EUR (optional) zzgl. 19 % MwSt.

Die Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.

  • Ausbildung in Theorie und Praxis, inkl. Lehrmaterial: 950 EUR zzgl. 19 % MwSt.
  • Leihmaterial *PSA: 65 EUR zzgl. 19 % MwSt.

Die o.g. Kosten beinhalten die Ausbildung in Theorie und Praxis inkl. des Lehrmaterials sowie der Prüfungsgebühren.

*PSA = Persönliche Schutzausrüstung. Die minimal geforderte PSA gegen Absturz wird vom Kursteilnehmer mitgebracht. Alternativ kann eine Ausrüstung auch zu o.g. Konditionen bei uns geliehen werden (bitte ggf. bei Anmeldung ankreuzen).

Hinweis: In unserem Shop vertreiben wir die nötigen Materialien für Ihre persönliche Schutzausrüstung! Wir erstellen Ihnen sehr gerne ein Angebot für eine Grundausrüstung sowie die nötigen Erweiterungen für Level 2 und 3. Beim Kauf einer Grundausrüstung erhalten Sie die Leihgebühr erstattet. Es ist auch möglich Leihausrüstungen zu erwerben. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

 

 

Sie haben noch Fragen zum Kursangebot?
Thomas Grögel oder Christian Otter freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:

+49 (0) 221 – 16995910
ausbildung@koelnerseilkommando.de

Ihre persönliche Schutzausrüstung – das A und O für Ihre Sicherheit.

Sie benötigen noch eine Kletterausrüstung?

Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist unverzichtbar für alle Höhenarbeiten. Wenn Sie noch keine Ausrüstung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Für die Dauer des Kurses können Sie die PSA bei uns leihen, einfach bei der Anmeldung anklicken. Die jeweiligen Kosten entnehmen Sie bitte Ihrem gewünschten Kurs. Unser Angebot für Sie: Sollte im Anschluss des Kurses eine Ausrüstung bei uns erworben werden, werden die Leihgebühren mit dem Kauf verrechnet!

Sie haben bereits eine eigene Ausrüstung?

Natürlich kann man auch seine eigene PSA zum Kurs mitbringen. Die Anforderungen für den jeweiligen Kurs haben wir Ihnen nachfolgend zusammengefasst. WICHTIG: Alle Ausrüstungsmaterialien müssen zugelassen und geprüft sein! Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen wir gerne mit Ihnen, ob alle Materialien den FISAT-Kriterien entsprechen. Sollte Material fehlen, können Sie dies in unserem Shop während der Schulung erwerben. 

Die minimal benötigte Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für Level 2:

> 1 x Industriekletter Vollgurt (EN-Norm: 361, 358, 813) z.B. Singing Rock Expert III, Petzl Avao
> 1 x Bruststeigklemme (EN-Norm: 12841, 567) z.B. Singing Rock CamClean, Petzl Croll
> 1 x Abseilgerät (EN-Norm: 12841, 341) z.B. Petzl ID S, CT Sparrow, ISC D4
> 1 x mitlaufendes Auffanggerät (EN: 12841, 353-2) z.B. ISC Rocker, Petzl ASAP (incl. Absorbica)
> 1 x Handsteigklemme mit Trittschlinge (EN: 12841, 567) z.B. Petzl Acension
> 1 x Helm mit Kinnriemen (EN: 397) z.B. Petzl Vertex, KASK Plasma AQ
> 1 x Y-Verbindungsmittel (EN:358) z.B. Petzl Progress (Adjust)
> 1 x Rettungsexpressschlinge 11-24cm (EN: 354) z.B. Singing Rock Express Schlinge
> 12 x Karabiner (EN: 362) z.B. Petzl OK Triact Lock, Rock Exotica Rock O Triact Lock
> 1 x Bandschlinge 180cm (EN: 354, 795) z.B. Singing Rock Polyamid Schlinge
> 1 x Reepschnur: Länge: 5m, Breite: 7mm (EN: 566) z.B. Tendon Reepschnur
> 1 x Prusik (EN: 566, 795) z.B. Tendon Timber 80cm
> 1 x Y-Verbindungsmittel mit Falldämpfer (EN: 354, 355) z.B. Petzl Absorbica Y mit MGO
> 1 x Rolle (EN: 12278) z.B. Singing Rock Small Roll
> 2 x längenverstellbares Verbindungsmittel (EN: 12841, 358) z.B. Petzl Grillon
> 1 x Sitzbrett z.B. Petzl Podium

UNSER KURSANGEBOT

  • FISAT SZP Level 1
  • FISAT SZP Level 2
  • FISAT SZP Level 3
  • FISAT SZP WU Level 1 - 3
  • PSAgA-Erstunterweisung
  • PSAgA-WU
  • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer
DIREKT ZUR KURSBUCHUNG!
KURSTERMINE  2019!

FAQs

Häufige Fragen und Antworten zu Industriekletter- arbeiten finden Sie hier >>>

Wichtige Begriffe und Organisationen

finden Sie im Glossar für Höhenarbeiter! >>>

IKS Kölner Seil Kommando Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap

 

UNSER KURSANGEBOT

  • FISAT SZP Level 1
  • FISAT SZP Level 2
  • FISAT SZP Level 3
  • FISAT SZP WU Level 1 - 3
  • PSAgA-Erstunterweisung
  • PSAgA-WU
  • Sachkundeschulungen für PSAgA-Prüfer

KSK - Kölner Seil Kommando GmbH

 Geschäftsführer: Christian Otter,
      Thomas Grögel
 Grüner Brunnenweg 182, 50827 Köln
 +49 (0) 221 - 16995910
 +49 (0) 221 - 16948062
 ausbildung(at)koelnerseilkommando.de

© 2019 KSK - Kölner Seil Kommando GmbH